Wichtige Informationen zu unserer OGS:
Leitung: Anja Hilme
Telefonnummer: 09241/809854-5
Gruppeneinteilung:
Klassen 1-3. Anja Hilme, Martina Bäuml, Lena Hilme
Klassen 4-6: Manuela Daut, Dagmar Kneißl, Eric Li
Klassen 7-9: Anita Brütting, Heike Jorns
Die OGS ist erreichbar in der Kernzeit von 11.00 - 15.30 Uhr.
Schüler ab der 1.bis zur 9. Klasse
Von links nach rechts:
Oben: Daut Manuela, Brütting Anita, Kneißl Dagmar
Mitte: Jorns Heike, Hilme Anja (Leitung/Koordinatorin), Bäuml Martina
Unten: Hilme Lena
Aktueller Speiseplan
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Hausaufgabenbetreuung.
Die Kinder werden bei der Erledigung der Hausaufgaben und dem Erlernen von Texten und Vokabeln unterstützt.
Wir stehen in engem und regelmäßigem Kontakt mit den Lehrkräften, um auf jedes Kind individuell eingehen zu können.
Um den Eltern die Corona-Zeit ein wenig zu verschönern, haben wir "Saatbomben" verschickt, die bereits nach wenigen Tagen blühen.
Wir haben uns sehr über die Rückmeldung und Fotos gefreut! :)
Oliver Weber spendierte der OGS heute freundlicherweise ein Mittagessen. Die Kinder haben sich über Nudeln mit Bolognese-, Cabonara- und Tomatensoße sehr gefreut!
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Weber für das leckere Essen!
Aktuell gehen wir mit unseren Kindern sehr viel raus. Mit unserem OGS-Hund Balu haben wir zusammen einen Schneemann gebaut.
Auch die Aula haben unsere OGS-Damen als ein buntes Zirkuszelt gestaltet.
Während der ersten und letzten beiden Sommerferienwochen bot die OGS eine Betreuung für alle Kinder der Schule an. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und wir haben viele Dinge erlebt.
Unter anderem gab es einen Ausflug in den Playmobil-Funpark, einen Indianertag, es wurden Pizza und Kuchen selbst gebacken, Pool-Partys veranstaltet und vieles mehr.
Sowohl den Kindern als auch den Betreuern hat die Zeit sehr viel Spaß gemacht!
Pegnitz Helau: Jung und Alt, Groß und Klein, lauter lustige Faschingsnarren feierten eine tolle Faschingsparty.
Selbst der "hohe" Besuch aus Amerika ließ es sich
nicht nehmen, bei unserer Party vorbeizuschauen!
Präsident Trump tanzte munter mit unserer Frau Bäuml beim "Luftballontanz".
Lustige Spiele, verrückte Faschingsmusik und Polonaise haben allen viel Spaß gemacht.
Die Frösche der Faschingsgesellschaft Michelfeld beeindruckten mit ihrem Clowntanz und die Jugendgarde der Stadtgarde Glückauf Pegnitz begeisterte alle mit ihrem Garde- und Schautanz: Matrosen Ahoi
Letztes Schuljahr bot die OGS den Kindern einen Cajon-Kurs an. Hierzu kamen an jeweils zwei Donnerstagen erfahrene Pädagogen und lehrten jede Gruppe die Klangvielfalt des Cajon.
Am 16.12.2019 führten die 1. bis 9. Klassen der OGS ein Krippenspiel auf.
Vor fünf Jahren gründete Frau Hilme unseren
OGTS/OGS-Chor.
Im Juli 2018 trat unser Chor bei einem selbst geschriebenen Musical auf. "Eine Klasse hebt ab" erzählt von einer Schulkasse, die mit ihrer Lehrerin Fräulein Rattenscharf und Rektor Blankenese mit
dem Flugzeug rund um die Welt reist und dabei auf viele verschiedene Länder und Kulturen trifft.
Seit April 2018 probten die Kinder unserer OGS an
einer Fortsetzung unseres Musicals: "Eine Klasse hebt nochmal ab".
Die Schulklasse ging mit ihrer Lehrerin Fräulein Rattenscharf, Direktor Blankenese und Hausmeister Spekulatius erneut auf eine Weltreise mit dem Schuleigenen Flugzeug.
Unterwegs trifft die Klasse jedoch immer wieder auf unerwartete Probleme. So klemmte beispielsweise der Rückwärtsgang des Flugzeugs und die Klasse flog statt nach Amerika, zurück in den Wilden
Westen.
Nachdem sich Direktor Blankenese mit Zeus ein Schlückchen Wein genehmigt hatte, die Klasse ihr Flugzeug von dem Bösen Maffia Bos zurückgewinnen musste, und die Kinder im Weltall ihren grünen Freunden dabei halfen den "Miss Waikiki" Wettbewerb zu gewinnen, beschloss Rektor Blankenese, die Sommerferien auf Hawaii einzuläuten.
Jeden Freitag von 11:15 Uhr bis 13 Uhr bieten wir eine Mittagsbetreuung an.
Dort wird mit den Kindern gespielt, gebastelt und noch vieles mehr!
Seit vier Jahren gibt es in der OGS immer wieder
Besuche von dem Golden Retriever Balu.
Die Kinder haben den Hund von Frau Hilme mittlerweile sehr ins Herz geschlossen und freuen sich immer wieder, wenn der Vierbeiner zu Besuch kommt. Auch hier ist uns wichtig, dass die Kinder einen
verantwortungsvollen Umgang mit Tieren lernen.
Abhängig von den Jahreszeiten veranstalten wir mit unseren Schülern verschiedene Turniere:
· Dartturnier
· Fußballturnier
· Kickerturnier
· Wikingerschach
Kinonachmittage, Spielplatzbesuche, Lesenachmittage, Kochen und Backen oder das Übernachtungsfest runden das Angebot ab.
Sehr wichtig ist uns das Vermitteln von Werten.
Dazu gehören Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander, ebenso wie
Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein.
Bei alle dem sollen die Freude und der Spaß nicht zu kurz kommen
mit den Einnahmen vom Fasching 2017 spendeten die Kinder der OGS ein Fischerboot an eine Philippinische Familie.